|
Zur
Startseite
Wegweiser
durch meine Homepage
Mein
Maintal
Hochstadtseite
Augenblicke
Durchgeblickt
Homopolitikus
Wochenendglossen
Meine
Bücher
Vermisst
Der
Untergang Ostpreußens
Von
Gumbinnen bis Balga
Spurensuche
Hermann Lohmann
Krieg
und Werbung
Graukopfsatiren
Pflegedrama
"Zuerst komme ich"
Das
Bauernopfer
Mein
Ruhestand
Mein
Garten
Meine
Modellautos
Kabarett
Mikrokosmos
Sonstiges
Irland
Die
Lupe
Was
ist Humor?
Zeitgeist
Heeresfliegerseite
Impressum
| |
21.
Juli 2003 - Ruhestand von Klaus Klee
Merkmale
meiner Vereinsarbeit
Ich
werde in den letzten Tagen immer wieder nach meiner Vereinsarbeit befragt. Möglicherweise sind meine Aktivitäten, die so vielfältig, wie meine
Interessen sind, nicht allen verständlich. Dabei werden
gelegentlich auch Dinge erzählt, über die ich mich wundere.
Vielleicht müssen Informationen nur "wie typisch Klee" klingen, um
als "Wahrheiten" kolportiert zu werden. Das ist aber der Preis für
meinen Nonkonformismus, der mich von vielen Menschen unterscheidet.
Um
das Informationsbedürfnis derer zu stillen, die
den direkten Kontakt zu mir nicht finden, liste ich hier die Werte, Visionen und
Überzeugungen auf, die meine Vereinsarbeit schon immer geprägt haben
und für die ich auch weiterhin stehe.
Ich
stehe für
Fortschritt
auf der Basis der Tradition,
systematische
Weiterentwicklung auf allen Gebieten,
die
Überzeugung, dass wir momentan eine hervorragende und systematische
Jugendarbeit betreiben, zu der natürlich auch Kinderbelustigungen gehören,
-
Gerechtigkeit,
Ehrlichkeit, Anstand, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit,
-
engagierte
Arbeit im Verein, weil sich nach meinem Verständnis der Einsatz für die
Gemeinschaft lohnt,
-
gründliche
und solide Basisarbeit,
-
Einsatzwillen
und Leistungsbereitschaft,
-
Teamarbeit
und teamfreundliches Verhalten bei gleichzeitiger zielstrebiger Verfolgung
der Ziele, die dem Verein nützen. Teamfeindlichen Verhaltensweisen oder
Egomanie begegne ich gelegentlich mit unüblichen Mitteln.
-
eine
positive Öffentlichkeitsarbeit, die dem Ansehen unseres Vereins gerecht
wird,
-
Unterstützung
aller Bereiche des Vereins, denen ich mit meinen Ideen, meinem Wissen und
meinem Engagement helfen kann
-
eine
spitze Feder und treffende Formulierungen bis hin zur beißenden Satire,
-
der
Situation angepasste originelle Agitation, um Lernprozesse
zu fördern,
-
einen
fortschrittlichen Führungsstil, der die Stärken aller Mitglieder einbindet
und die Weiterentwicklung interessierter Mitglieder fördert.
Als
überzeugter Gemeinschaftsmensch lehne ich Personenkult, Machtstreben,
Herrschsucht, Profilierungssucht, Egoismus und Egomanie in Reinstkultur sowie
teamfeindliche Verhaltensweisen ab. Ferner bin ich ein strikter Gegner von
Hierarchien, wenn sie die Teamarbeit behindern. Damit
befinde ich mich allerdings in bester Gesellschaft mit vielen
Vereinskameradinnen und -kameraden.
Allerdings
leiste ich mir manchmal zur Abschreckung einen Schuss Egozentrik.
Manchmal
muss man diese Dinge einfach mal so deutlich sagen, damit kein falscher Eindruck
entsteht.
Und
so etwas geht schnell!
|